Content:

Dienstag
28.07.2009

Apple bereitet nach Informationen der «Financial Times» die Einführung eines internetfähigen Tablet-PCs vor. Das Gerät soll rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt kommen und, so die Hoffnung der Unterhaltungsindustrie, eine ähnliche Revolution wie zuvor iPod und iPhone auslösen. Die FT zitierte am Dienstag «informierte Quellen», laut denen der berührungsempfindliche Computer über einen 10-Zoll-Bildschirm verfügen soll. Eine Telefonfunktion werde voraussichtlich nicht gegeben sein, aber das Gerät wird sich in das Internet und in Apples Online-Geschäfte einwählen können.

Apple setzt darauf, sich in einem Bereich durchzusetzen, in dem alle anderen Unternehmen bis hin zu Microsoft gescheitert sind. Tablet-PCs waren ein Steckenpferd von Microsoft-Gründer Bill Gates, deswegen hatte der Konzern diese Kleinstcomputer unermüdlich beworben. In der Unterhaltungsindustrie sind nun die Hoffnungen gross, dass Apple ähnlich wie beim Markt für Musikabspielgeräte und bei Telefonen erneut Bahnbrechendes leisten kann. «Als tragbares Unterhaltungsgerät wird es grossartig für das Abspielen von Filmen geeignet sein», sagte ein Manager aus der Unterhaltungsbranche.

Aus der Musikindustrie war zu vernehmen, dass Apple den gegenüber dem iPod grösseren Bildschirm nutzen wolle, um neue Dienste anzubieten, etwa interaktive Booklets und Begleittexte zu Musikalben. Die Einführung digitaler Musikangebote hat dazu geführt, dass Kunden immer wählerischer werden und selten ganze Alben kaufen. Vielmehr picken sie sich einzelne Lieder heraus. Das wiederum hat bei den Musikfirmen zu Enttäuschung geführt, da die Margen bei ganzen Alben besser sind.

Auch die Buchbranche soll Gespräche mit Apple geführt haben. Sie sei guter Dinge, ebenfalls in dem Computer enthalten zu sein, der als Alternative zum Kindle, dem Sony Reader und anderen Geräten zum Lesen elektronischer Bücher angelegt sein könnte.