Content:

Donnerstag
20.02.2025

Werbung

Mit der Winterkampagne 2024/25 soll in den Sozialen Medien vor allem jüngeres Publikum angesprochen werden… (Bild: zVg)

Mit der Winterkampagne 2024/25 soll in den Sozialen Medien vor allem jüngeres Publikum angesprochen werden… (Bild: zVg)

Jede oder jeder in der Schweiz kennt Ovomaltine. Die Winterkampagne für das Malz- und Kakaogetränk ist von der Zürcher Agentur für Storytelling «Pas Mal» konzipiert und umgesetzt worden.

Freestyle-Skistar Andri Ragettli sowie die beiden Content-Creatorinnen Anaïs Decasper und Killiane Hamache aus der Romandie sind Teil der Kampagne.

Über mehrere Monate wurden unverwechselbare Content-Pieces produziert und jetzt auf Instagram, TikTok, YouTube und Snap Chat veröffentlicht.

Mit Action im Sitzen beweist der Freestyle-Profi sein Können auf völlig neue Weise, schreibt «Pas Mal» über die Kampagne. In einem Clip fährt Ragettli auf einem Campingstuhl sitzend die Piste runter, springt über einen zehn Meter hohen Kicker – Salto inklusive – und gönnt sich am Ende genüsslich einen Ovo High Protein Drink.

Der Clip generierte allein organisch 3,4 Millionen Views. Insgesamt sind mit Andri Ragettli drei Clips gedreht worden.

Nach dem erfolgreichen Ovo-Winter-Debut letztes Jahr steht Anaïs Decasper auch diesen Winter wieder für Ovo vor der Kamera. In zwei humorvollen Videos thematisiert sie die Tücken des Wintersports – vom fehlgeschlagenen Blaumachen nach einem sonnenreichen Skitag bis hin zum allseits bekannten Kampf mit Skischuhen.

Neu mit dabei ist die welsche Content Creatorin Killiane Hamache, die erstmals die französische Schweiz in der Kampagne vertritt. In einer vierteiligen Video-Serie nimmt sie die Ovo-Followerinnen und Ovo-Follower mit auf Winteraktivitäten in der Romandie.

Jonas Bayone, Creative Director und Gründer der Zürcher Agentur «Pas Mal», sagt abschliessend über die Kampagne: «Wir kreieren für unsere Kund:innen Inhalte, die gerne geschaut werden und Begeisterung auslösen sollen. Unsere oberste Maxime bei Zusammenarbeiten mit Brands und Creator:innen ist es, niemandem eine Idee aufzudrücken, sondern sicherzustellen, dass der gewählte Ansatz zu allen passt.»

Verantwortlich bei Wander waren: Die Brand-Mangerinnen Caroline Benz und Lena Cina, Sarah Stoller (Digital Managerin) und Christof Stulz (Marketing Manager).

Bei der Pas Mal GmbH waren es: Jonas Bayona (Creative Direction), Valérie Gantenbein (Account Direction), Noah Nüssli (Social Video Production) und Julia Suter (Projektleitung).

Bei Sir Mary waren im Lead: Katharina Günther (Planning & Consulting), Marion Nicolaus (AdOperations) und Céline Zemp (AdOperations).