American Express und Twitter haben einen gemeinsamen Bezahldienst der spezielleren Art gestartet. Dieser funktioniert über den Twitter-Account, der zuerst mit der American-Express-Karte verbunden werden muss. Danach können die Nutzer Produkte bestellen, indem sie einen der Hashtags twittern, die von American Express vorgegeben wurden. Das Kreditkartenunternehmen oder die Anbieter selbst geben über ihre Twitter-Accounts jeweils die Angebote mit einem entsprechenden Hashtag bekannt.
Der Vorteil des Verkaufskanals: Jeder, der auf ein Angebot einsteigt, muss selbst einen Tweet verfassen, der wiederum als Werbung für weitere Twitter-Nutzer sichtbar ist. Ob die Kunden ihr Kaufverhalten offenlegen wollen, steht allerdings auf einem anderen Blatt geschrieben. Um die Sicherheit zu gewährleisten, erhält der Nutzer bei einer Bestellung eine Twitter-Nachricht von American Express, die er zur Bestätigung wiederum beantworten muss.
Angeboten werden in erster Linie Rabatte in fixer Höhe, die bei einem Einkauf ab einem gewissen Betrag vergeben werden. Ab morgen will American Express unter anderem das Kindle Fire HD, die Xbox 360 und die Sony Action Cam vergünstigt anbieten.