Content:

Mittwoch
30.10.2002

Amazon-Boss Jeff Bezos will sein Buchsortiment offenbar mit Textilien anreichern. Deshalb sucht der amerikanische Internet-Händler einen Partner aus der Modebranche, der für ihn ein geringes Risiko, aber ein gutes Marketinginstrument darstellen würde. Verhandlungen werden bereits mit den Modeketten Gap, Banana Republic, Nordstrom und Land's End geführt, wie das «Wall Street Journal» unter Berufung auf informierte Kreise berichtete. Die Partnerschaft soll vor allem als Marketing-Partnerschaft definiert werden, so die Zeitung. Denn die Kleiderproduzenten müssen die Lagerung und Auslieferung übernehmen. Nur der Verkauf soll über die Internetplattform des Händlers laufen. Amazon werde bei jedem erfolgreichen Verkauf von Gap, Nordstrom oder den anderen Beteiligten eine Provision erhalten, trage aber nur geringe eigene Kosten. Das Geschäft mit Kleidung gelte derzeit als besonders umsatzträchtige Zukunftschance für den E-Commerce. In den USA werde der Gesamtwert der online verkauften Kleidung in diesem Jahr vermutlich 5,2 Mrd. Dollar betragen, so das «Journal» - nach 4,4 Mrd. im letzten Jahr. Bei Land's End werde schon heute ein Drittel der Umsätze über das Internet erzielt.