Content:

Dienstag
16.07.2002

Am Arbeitsplatz wird ganz anders gesurft als zu Hause. Dies sei die Erkenntnis einer Studie von Nielsen//NetRatings in Deutschland, schreibt der Branchendienst Horizont. Am Arbeitsplatz werde mehr und länger gesurft als zu Hause, denn die durchschnittliche Anzahl der pro Sitzung angeclickten Webseiten sowie die durchschnittliche Verweildauer im Monat ist bei der Arbeit höher. Unterschiede gibt es auch in den Interessengebieten: Im Büro werden am meisten Government, Non-Profit-Webseiten, Corporate Sites, KFZ-Seiten, Finanz- und Versicherungseiten sowie Seiten für Investment und Aus- und Weiterbildung angesurft. Am meisten wird bei der Arbeit ab Nachmittag von 15 bis 18 Uhr gesurft, im Home-Bereich ist es eher der Abend von 18 bis 22 Uhr.