Das Bundesamt für Energie (BFE) unterstützt einen europaweiten Aktionstag und fordert die Schweizer auf, am 22. September ohne Auto in die Städte zu fahren. Der Aktionstag soll zur Umsetzung der energie- und klimapolitischen Ziele der Schweiz beitragen. Wie das BFE am Donerstag mitteilte, nehmen 57 Schweizer Gemeinden am Aktionstag teil. Das Teilprojekt «Energie Schweiz für Gemeinden» will ausserdem erreichen, dass die Angestellten aus 250 Unternehmen ohne Auto zur Arbeit fahren.
Das Programm «EnergieSchweiz» vom BFE fördert neue Mobilitätsformen und den Langsamverkehr. Bis im Jahr 2010 sollen die jährlichen CO2-Emissionen wieder einen Wert erreichen, der 10% unter dem Stand von 1990 liegt.
Donnerstag
04.09.2003