Nachdem Roland Köhler im letzten Sommer das Weinmagazin «Vinum» vom deutschen Landwirtschaftsverlag in Münster gekauft hat, ist beim Ostschweizer Verlagshaus die Maische am Gären: «Ich bin mir noch nicht ganz sicher», schreibt Köhler im dem Klein Report vorliegenden Editorial der Aprilausgabe, «ob es Zufall, Gelegenheit oder Schicksal war, dass ich `Vinum` vor einem Jahr als Verleger übernehmen konnte.»
Mit dem von der bekannten Zeitungsgestalterin Katja Hösli neu gestylten Grafikkonzept will sich das Liebhaberblatt im Frühling neu präsentieren. «Wir haben die Zeitschrift nicht neu erfunden, aber neu inszeniert», philosophierte Köhler im Gespräch mit dem Klein Report am Freitag. «Mit Haptik, Layout, Redaktion, Themenwelten, Rubriken und Bildsprache wollen wir die Leser auf eine Zeitinsel entführen und sie für einige Stunden vom Alltag ablenken», so der Verleger. Das neue «Vinum» solle eine Mischung aus Innovation und Tradition werden, das nicht nur Wissen und Tiefgang biete, sondern auch Ästhetik, Esprit und Sinnlichkeit, so Köhler selbstbewusst.
Dass bei diesem Enthusiasmus nicht gleich alle mitkommen, erstaunt nicht. Eben erst trennte sich der Verleger bereits nach kurzer Zeit wieder vom neu eingestellten Verlagsleiter Andi Huggel. Dieser war zuletzt Verlagsleiter des dreisprachigen Migros-Kochmagazins «Saisonküche» und zuvor im Print- und Onlinebereich verschiedener Schweizer Verlagshäuser tätig. «Wir haben halt einen hohen Rhythmus», kommentierte Köhler gegenüber dem Klein Report den Wechsel. Noch sei die Nachfolge nicht geregelt. Vorübergehend werde er selber übernehmen, zusammen mit seinem Stellvertreter Nicola Montemarano.
Samstag
30.01.2010



