Content:

Dienstag
27.04.2010

SwissMountainHolidayRadio (SMHR) ist ein Radioprogramm, welches ab dem 1. Mai 2010 auf DAB+ sendet und aus sieben Radiostationen besteht. Zu diesen Radios gehören neo 1, neo 2 (Emmental, Entlebuch), Radio Rottu Oberwallis, Radio Freiburg, Radio BeO (Berner Oberland), Radio Grischa und Radio Engiadina (beide Kanton Graubünden). Dies meldete Iris Ungricht vom Projekt SwissMountainHolidayRadio am Dienstag.

Beim SMHR spiegelt sich mit den vertretenen Regionen die Vielfalt der ganzen Deutschschweiz wieder. Nebst Unterhaltung wird den Bewohnerinnen und Bewohnern des Mittellandes die Schweiz selbst als attraktive Feriendestination schmackhaft gemacht. Mit halbstündlichen Programmbeiträgen aus den Regionen der verschiedenen Mutterradios bleiben die Hörer von SwissMountainHolidayRadio stets auf dem Laufenden, was in ihren Ferienregionen oder in ihrem Zweitwohnsitz passiert.

Die Nachrichten von SwissMountainHolidayRadio sind immer zur vollen Stunde hörbar und werden aktuell von Radio Grischa geliefert. Das Alpen-Radio kann künftig über Internet und via Smartphone empfangen werden.

Das SwissMountainHolidayRadio ist gleichzeitig auch ein Projekt der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Chur. Die Studenten der Fachrichtung Multimedia Production mit Schwerpunkt Radio sorgen in ihrem Vollstudium für zusätzliche Inhalte. Neben Beiträgen und Berichten aus den vielfältigen Regionen wird beim Alpen-Radio selbstverständlich auch Musik gespielt.