Content:

Freitag
07.03.2008

Der Computer bleibt für die junge Generation ein beliebtes Spielgerät. 76 Prozent der 14- bis 19-Jährigen spielen mehr oder weniger regelmässig am PC oder an einer Spielkonsole. Insgesamt umfasst der Kreis der digitalen Spielerschaft rund 40 Prozent der deutschen Bevölkerung, berichtet das Institut für Demoskopie Allensbach am Freitag. Gemäss der jüngsten Studie spielen rund 48 Prozent der Männer und 33 Prozent der Frauen am PC.

Was das Spielsucht-Potenzial betreffe, habe die Mehrheit der Spieler kein Problem: 67 Prozent verbringen weniger als fünf Stunden wöchentlich am PC, während 11 Prozent mehr als zehn Stunden in der Woche in den virtuellen Spielwelten verbringen. Von den unter 20-Jährigen komme jeder fünfte Spieler (21 Prozent) auf mehr als zehn Stunden, wie Allensbach weiter mitteilt.

Am beliebtesten seien jedoch Denk- und Strategiespiele: 55 Prozent sind mit Denk- und 42 Prozent mit Strategiespielen beschäftigt. 69 Prozent der Frauen ziehen Denkspiele vor, während sich bei den Männern 49 Prozent den Strategiespielen hingeben. Noch grösser als bei den Strategiespielen sei der geschlechtsspezifische Unterschied bei den Action- und Shooterspielen: 46 Prozent der Männer spielen solche Games, während es bei den Frauen nur 14 Prozent sind, ergab die Allensbach-Spiel-Studie weiter.