Humor, coole Musik und Action - bei Alkohol setzt die Werbung auf Image und spricht damit Kinder und Jugendliche besonders stark an. Das ist ein Ergebnis der Expertise «Alkohol und Werbung», welche die Zeus GmbH im Auftrag des deutschen Bundesministeriums für Gesundheit durchgeführt hat. Gerade die Heranwachsenden seien sehr empfänglich für die in der Alkoholwerbung verbreiteten Botschaften wie Freundschaft, Fun und soziale Akzeptanz. Für die Studie wurde internationale Literatur zum Inhalt und zur Wirkung von Alkoholwerbung ausgewertet. Geprüft wurde anhand von drei Forschungsansätzen der Einfluss der Werbung auf einen gesteigerten Alkoholkonsum oder einen früheren Einstieg in den Konsum. Insgesamt sei der Einfluss der Werbung auf den Konsum, der direkt mit Werbung in Verbindung steht, gering, heisst es in der im Nomos-Verlag erschienene Studie «Alkohol und Werbung - Auswirkungen der Alkoholwerbung auf das Konsumverhalten bei Kindern und Jugendlichen».
Mittwoch
28.08.2002