Nach ersten Gesprächen mit Anselm Kiefer und Hans-Magnus Enzensberger Ende 2010 wird Alexander Kluge von nun an regelmässig Gespräche mit Künstlern, Geisteswissenschaftlern und Denkern aus Politik und Wirtschaft in der Tageszeitung «Welt» führen. Zum Auftakt der Gesprächsreihe «Kluge Gespräche» am 5. Februar 2011 im Feuilleton der Zeitung wird der Schriftsteller, Filmer und TV-Unternehmer selber die Rolle des Befragten übernehmen und von Thomas Demand, einem der renommiertesten deutschen Gegenwartskünstler, zum Thema «Die Kunst des Gesprächführens» interviewt, wie der Medienkonzern Axel Springer am Mittwoch meldete.
Damit setzt Kluge seine Gesprächsreihe, die er im TV unter «Bekanntmachung» betreibt, auch im Print fort. Er wurde unter anderem bekannt als einer der einflussreichsten Vertreter des Neuen Deutschen Films (u.a. «Abschied von gestern»), den er in Theorie und Praxis mitbegründet und weiterentwickelt hat. Zahlreiche Auszeichnungen, darunter der Theodor-W.-Adorno-Preis, der Heinrich-Böll-Preis, der Kleist-Preis oder der Adolf-Grimme-Preis ehren sein publizistisches und cineastisches Wirken.




