Content:

Sonntag
11.05.2003

Der Georg-Büchner-Preis geht in diesem Jahr an den deutschen Schriftsteller und Filmemacher Alexander Kluge, wie die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Sonntag bekannt gab. Es ist dies der bedeutendste deutsche Literaturpreis, dotiert mit 40 000 Euro (60 000 Franken). Er wird am 25. Oktober in Darmstadt überreicht. Kluge, promovierter Jurist, drehte zahlreiche Kinofilme und schuf Kulturmagazine fürs Fernsehen. Nach ersten Kurz- und Dokumentarfilmen wurde er mit Edgar Reitz und Peter Schamoni als Initiator des «Oberhausener Manifests» zum Erneuerer des deutschen Films. In Büchern wie Filmen verknüpft Kluge dokumentarische Ausschnitte mit gedanklichen Zusammenhängen. Schneller als andere erkannte der heute 71-Jährige die innovativen Möglichkeiten des Massenmediums Fernsehen, das von der 68er-Generation eher skeptisch betrachtet wurde.

Der Büchner-Preis wird seit 1923 verliehen. Zu den Preisträgern gehören unter anderen Friedrich Dürrenmatt, Adolf Muschg, Erich Kästner, Botho Strauss, Günter Grass, Wolf Biermann und George Tabori.