Alberto Calcagno übernimmt ab sofort als Generaldirektor (Direttore Generale) die operative Führung von Fastweb. Wie die Swisscom am Dienstag mitteilte, kenne der 38-Jährige Fastweb und die Branche sehr gut und verantwortete als Chief Operating Officer (COO) das Tagesgeschäft von Fastweb bereits seit rund drei Jahren. Calcagno löst Carsten Schloter ab, der die Position interimistisch innehatte. Carsten Schloter wird die Position des Verwaltungsratsdelegierten (Amministratore Delegato) beibehalten und weiterhin das Präsidium von Fastweb führen. Damit kann er sich wieder verstärkt auf seine Kernaufgaben als CEO von Swisscom konzentrieren.
Im Zuge des laufenden Mehrwertsteuerverfahrens gegen Fastweb und einzelne Manager hatte der Fastweb-Verwaltungsratspräsident Carsten Schloter seit dem 1. April 2010 Fastweb interimistisch auch operativ geführt. Stefano Parisi, der seit April 2010 suspendiert ist, und der Verwaltungsrat von Fastweb sind einvernehmlich zum Schluss gekommen, dass im Interesse des Unternehmens die operative Führung von Fastweb neu besetzt werden sollte. Stefano Parisi steht Fastweb in seiner Tätigkeit als Leiter von Swisscom ICT Italia weiter zur Verfügung.
Die Swisscom-Tochter Fastweb ist das technologisch führende Breitband-Telekommunikationsunternehmen in Italien. Hauptsitz des Unternehmens ist in Mailand. 2001 lancierte Fastweb als erster Anbieter weltweit vollständig IP-basierte Breitband-, Sprach- und TV-Dienste. 2009 erzielte Fastweb einen Umsatz von 1,853 Milliarden Euro. Fastweb bietet in über 130 Städten innovative Telefon-, Internet- und Fernsehdienste über modernste Breitbandleitungen an.




