Content:

Mittwoch
06.12.2000

Der Fusion zwischen der kanadischen Getränke- und Unterhaltungsgrupe Seagram und dem französischen Vivendi-Konzern zum zweitgrössten Medienkonzern Vivendi Universal steht nichts mehr im Wege: Nach den Aktionären von Seagram stimmten am Dienstag auch die Aktionäre von Vivendi für den Zusammenschluss. Zu Seagram gehört die Universal Gruppe mit ihrer Film- und Schallplattensparte; Vivendi hält die Mehrheit an «Canal+», dem grössten europäischen Unternehmen im Bereich Pay-TV. Mit Vivendi Universal wollen die beiden Konzerne dem bisher weltweit führenden Medien- und Unterhaltungskonzern Time Warner/AOL die Spitzenstellung streitig machen. Ab Montag wird die Aktie von Vivendi Universal erstmals an den Börsen in Paris und New York notiert.