Content:

Donnerstag
08.08.2002

150 Schulen im Kanton Bern beteiligen sich bereits an der Aktion «Schulen ans Netz» von Bund, Kantonen und Privatwirtschaft; 70 weitere Schulen haben sich für das Projekt
angemeldet. Der bernische Erziehungsdirektor Mario Annoni unterstrich am Donnerstag an einer Medienkonferenz die Bedeutung des Projekts: Der technische Zugang zum Internet sei Voraussetzung für die pädagogische und didaktische Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologien. Im Kanton Bern lassen sich jedes Jahr rund 3000
Volksschul-Lehrkräfte in 220 Kursen in die Materie einführen. Dies kostet den Kanton rund 1,5 Mio. Franken, wie das Amt für Information am Donnerstag mitteilte.
Mehr dazu: «Schulen ans Netz»: 1000. Schulhaus online und «Schulen ans Netz» mit 100 Millionen-Kredit unterstützt