Die Interessenbindungen der eidgenössischen und kantonalen Parlamentarier sollen künftig im Internet abgerufen werden können. Bis im Herbst werde unter http://www.lobby-markt.ch ein ganzheitliches Verzeichnis der helvetischen Interessenbindung für alle Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen. Die Stimmbürger hätten ein Anrecht darauf, zu erfahren, wer für oder gegen etwas politisiere, schreibt die Aktion am Dienstag. Eine blosse Ausrichtung auf Verwaltungsmandate mache wenig Sinn. Deshalb gelte es, auch Verbands-, Stiftungs- und Vereins- oder andere öffentliche Mandate transparent zu machen. Der User kann auf der Hauptseite nach Personen, Funktionen oder Firmen suchen. Die Daten der Bundesversammlung sind bereits eingetragen. In den nächsten Monaten sollen die Kantonsparlamente und die beruflich tätigen Lobbyisten folgen. Die Parlamentarier können sich mittels eines Passworts einloggen und ihre Daten individuell und eigenverantwortlich anpassen und ergänzen. Hinter dem neuen Portal steht FDP-Nationalrat und «Trumpf Buur»-Geschäftsführer Peter Weigelt.
Dienstag
07.08.2001