Content:

Dienstag
25.06.2002

Als erste Non-Profit-Organisation unterhält die Aids-Hilfe Schweiz einen Online-Beratungsdienst. Die Betroffenen finden im Chat Unterstützung von Fachleuten zu den Themen Aids, HIV und der Sexualität zwischen Mann und Frau. Der Dienst, seit Anfang Mai in Betrieb, ist kostenlos und ersetzt die bisher angebotene E-Mail-Beratung. Neben der Anonymität und der Niederschwelligkeit habe dieses Angebot den zusätzlichen Vorteil der Interaktivität, sagte Alain L`Allemand von der Aids-Hilfe Schweiz am Dienstag. Missverständnisse liessen sich leicht ausräumen und man spüre, wenn jemand sein eigentliches Problem nicht richtig formulieren könne. Vier Personen arbeiten für die Aids-Hilfe als chattende Berater - zwei Frauen und zwei Männer. Die Sprechstunden werde auf Deutsch und auf Französisch jeweils montags, mittwochs und freitags von 19 bis 21 Uhr angeboten. Das Angebot wird ergänzt durch monatlich moderierte Themen-Chats sowie durch ein Forum. Mehr unter http://www.aids.ch