Content:

Sonntag
27.01.2019

Medien / Publizistik

Ägyptische Medien für ganz Arabien wichtig

Ägyptische Medien für ganz Arabien wichtig

Die Zukunft der Pressefreiheit in Ägypten ist düster: Staat und Geheimdienste haben laut neuen Recherchen ihre Beteiligungen an den Medienhäusern stark ausgebaut. Inzwischen kontrollieren sie über die Hälfte aller Medien.

Die ägyptischen Medien sind im gesamten arabischen Raum einflussreich. Sie bekamen jedoch schon immer staatliche Einflussnahme zu spüren. Doch unter Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat sich die Situation nochmals verschärft.

Medienunternehmen würden «systematisch in die Hände regimenaher Akteure transferiert», heisst es in den am Freitag publizierten Ergebnissen des Media Ownership Monitors (MOM). Mehr als die Hälfte der Medienunternehmen gehören laut dem Bericht inzwischen dem Staat oder den Geheimdiensten.

Der Printsektor ist weitgehend aufgeteilt zwischen den staatlichen Zeitungshäusern Al Ahram Establishment, Dar Akhbar Al Youm und Dar El Tahrir for Printing and Publishing.

Das Fernsehen wird dominiert von der Egyptian Media Group, die indirekt vom Geheimdienst kontrolliert wird. Sieben von zehn Radiosendern gehören dem Staat. Etwas breiter abgestützt sind die Newsportale im Netz.

«Wenn diese Entwicklung sich fortsetzt, ist bald die gesamte Medienlandschaft unter staatlicher Kontrolle», warnt der Bericht.

Hinter den Recherchen stehen Reporter ohne Grenzen (ROG) sowie eine lokale Organisation, deren Name aus Sicherheitsgründen nicht publiziert wurde. 41 Medientitel wurden untersucht.