Der deutsch-belgische Fotokonzern Agfa-Gevaert will im englischen Leeds 400 Stellen streichen. Das Unternehmen kündigte am Donnerstag an, dass die Produktion von traditionellen Druckplatten für den europäischen Markt nach Wiesbaden verlagert werde. Der Stellenabbau soll innerhalb von 15 Monaten abgeschlossen sein. In Leeds werden künftig nur noch Platten für den digitalen Druck angefertigt. Neu will Agfa-Gevaert einen ungenannten Betrag in ein Werk im chinesischen Wuxi investieren, da der Markt für digitale Druckplattentechnik im Fernost stabil sei. Bereits im März kündigte das Unternehmen an, bis Ende des kommenden Jahres weltweit 4 000 Arbeitsplätze zu streichen. Für das Sanierungsprogramm «Horizon» wird demnach einmalig 550 Mio. Euro aufgewendet. Im Gegenzug soll «Horizon» einen dauerhaften Rückgang der Kosten in gleicher Höhe bringen. Bei Agfa verspricht man sich ab 2003 «substantielle positive Effekte» auf die Finanzen des Unternehmens. Mehr dazu: Agfa erwägt Verkauf des Filmgeschäfts
Donnerstag
08.11.2001