Die beiden Stellensuch-Plattformen jobwinner.ch und jobup.ch treten künftig einheitlich im Netz auf. Nachdem im September bereits jobwinner.ch einem Relaunch unterzogen wurde, war nun die westschweizer Plattform jobup.ch dran. Damit treten nun beide Seiten, die seit Montag mit einer Kampagne beworben werden, im selben Design auf. Die Kampagne wurde von der Werbeagentur Wirz entworfen. Das Motto «Tipps für die Kündigung» löst die Sujets der Botschaft «Kaum wird ein Job frei» ab und spielt darauf an, dass man beim Anblick der Stellenangebote auf den Onlineplattformen dazu verleitet werde, sich einen neuen Job zu suchen.
Realisiert wird die Kampagne sowohl mit Spots für Kino und Fernsehen, mit Inseraten und mit diversen Onlineformaten. Auch über Facebook und die eigens eingerichtete Plattform www.stelle-loswerden.ch werden die beiden Stellenplattformen beworben. Die Jobup AG mit Sitz in Zürich und Genf, welche die beiden Jobplattformen betreibt, ist eine Tochtergesellschaft der beiden Unternehmen Edipresse und Tamedia.




