Während fast jedes Medienunternehmen Stellen abbaut, versucht die Nachrichtenagentur AFP die Kosten durch Löhnkürzungen zu senken. Mit den Gewerkschaften (DJV und ver.di) hat AFP Deutschland einen neuen Manteltarifvertrag ausgehandelt, der für die Jahre 2003 und 2004 eine Senkung der Gehälter aller Mitarbeiter um 6 Prozent vorsieht und im Gegenzug bis Ende 2004 einen Verzicht auf jegliche betriebsbedingte Kündigung festlegt. Damit können eingetretene Umsatzeinbussen kompensiert werden.
Dienstag
28.01.2003