Content:

Mittwoch
07.08.2002

Die neue Nase für 3 000 Euro, die geht ja noch. Auch Designerkleider und -Sonnenbrille. Das alles wird die angebliche und dann Doch-Nicht-Geliebte von ex-Botschafter Thomas Borer, Djamile Rowe, von den 10 000 Euro bezahlen können, die ihr die entlassene Blick-Journalistin Alexandra Würzbacher rübergeschoben hat. Aber wovon bezahlt die arbeitslose Ex-Verkäuferin und alleinerziehende Mutter eines fünfjährigen Kindes all den Luxus, mit dem sie sich derzeit umgibt? Auf rund 25 000 Euros werden von einer «Max»-Redaktorin ihre monatlichen Ausgaben geschätzt, wie «Akte02» von Sat1 am Dienstagabend berichtete.

Seit ihrer 2. Eidesstattlichen Erklärung von Anfangs Juli traut sich die Arbeitslose nur noch mit Bodyguard aus dem Haus. Geschätzte Kosten des privaten Begleitservices: 500 Euro pro Tag (rund 15 000 Euro pro Monat). Ihren alten, roten Ford Fiesta, mit dem sie im März fotogen vor der Schweizer Botschaft parkte, hat sie in einen nachtschwarzen Mercedes SLK umgetauscht, der jetzt in der Tiefgarage steht. Geschätzte monatliche Miete 2500 Euro. Auch hat Rowe ihre alte Wohnung verlassen und sich im neuen Sony-Center am Potsdamer Platz im Berliner Nobelquartier «Tiergarten» stilvoll eingenistet: Geschätzte monatliche Miete ab 1500 Euro. Doch: Auf die Herkunft des Geldes angesprochen, reagiert Rowe gar nicht stilvoll: «Das geht Sie einen Scheissdreck an!», fährt sie die Sat 1-Journalistin aufgebracht und laut an, hüpft auf den Rücksitz einer dunklen Limousine und lässt sich von ihrem Bodyguard in die Nacht hinaus chauffieren...

Von Borer habe Rowe jedenfalls kein Geld erhalten, wie der «Ehrenmann» Borer vor wenigen Wochen bei Jauchs «Stern-TV» versichert hatte. Aber was ist mit seiner Frau Shawn Borer-Fielding? Sie soll jedenfalls auch schon Rowes kurzzeitige persönliche Medienberaterin Katharina Mihatsch gekannt habe, wie «Max» berichtete: Shawn Borer-Fiedling lernte Mihatsch im November 2000 kennen. Vielleicht ist Ende Monat mehr zu erfahren, denn der nächste offizielle Akt in Sachen Borer-Affäre findet am 30. August mit Rowe vor Gericht statt. Alles zur Affäre Borer-Ringier im Archiv