Seit August ist die Fotografin und Künstlerin Frosan von Gunten bei der Ostschweizer Kommunikationsagentur Advery mit an Bord. Damit wird das eigene Fotostudio ausgebaut und der bisherige Leiter Roger Nigg erhält optimale Unterstützung.
«Wir bauen unser eigenes Fotostudio weiter aus, damit wir weitere Fotofachleute in guter Qualität ausbilden können, aber auch, um der wachsenden Zahl von Kundenaufträgen nachzukommen», so Agenturleiter Stefan Grob. Aktuell werden im Fotostudio vier Lernende ausgebildet, dazu finden Abklärungen für die IV statt.
Frosan von Gunten entdeckte bereits im Alter von 14 Jahren die Fotokamera ihres Vaters, eine Canon AE-1. Bald widmete sie ihre Freizeit ganz der Fotografie. Nach der Lehre an der Berufsschule für Gestaltung in Zürich arbeitete sie als selbständige Fotografin in den Bereichen Portraits, Fashion, Stil und Werbung.
Mindestens einmal pro Jahr realisiert sie eine Kunstausstellung.
Das soziale Engagement von Advery hat für Frosan von Gunten einen hohen Stellenwert. «Mir bereitet es viel Freude, den Lernenden mit einem Handicap mein Wissen weiterzugeben und ihnen den Start ins Berufsleben trotz ihrer schwierigen Lebenssituation zu ermöglichen.»
Advery ist ein Ausbildungsbetrieb, der über 20 Lernenden mit psychischen oder physischen Schwierigkeiten die Chance gibt, eine Ausbildung als Grafiker, Mediamatikerin oder in der Fotografie zu machen.
Der Betrieb gehört zu Brüggli Medien, einer Business Unit innerhalb des Sozialunternehmens Brüggli aus Romanshorn. Dieses beschäftigt 850 Mitarbeitende.