Content:

Dienstag
18.02.2003

ADSL-Internetverbindungen sind viel langsamer als die Anbieter versprechen. Die Geschwindigkeit erreicht nur etwa 70 Prozent der versprochenen Leistung, wie die Sendung «Kassensturz» von SF DRS am Dienstag berichtete. Das Ergebnis der Leistungs-Tests: Das meistverkaufte Angebot mit einer Geschwindigkeit von 256 kbit/s erreicht höchstens 181 kbit/s. Verantwortlich für die ADSL-Leistung ist die Swisscom als Besitzerin der letzten Meile. Swisscom gibt als Grund für die lahmen Leitungen Sicherheitsmechanismen an. Die Swisscom erklärte nach Vorliegen der Ergebnisse, sie wolle ab Herbst die Leistung um einen Drittel steigern. Betroffen von den langsamen Leitungen sind im Moment über 200 000 ADSL-Kundinnen und Kunden. Laut Swisscom kommen täglich etwa 1500 Neukunden dazu.