Bei der deutschen Digitalvermarkterin United Internet Media ist Googles DoubleClick von Adition als Adserving-System abgelöst worden: Seit Anfang Juli läuft die gesamte Mediaauslieferung der Onlineangebote - dazu zählen Web.de, top.de, 1&1 sowie GMX in Deutschland, Österreich und der Schweiz - der United Internet Media über die Adserving-Software der Düsseldorfer Adition Technologies AG. Damit hat sich das von Adition bediente Werbevolumen auf rund 56 Milliarden Ad Requests verdoppelt, wie das Unternehmen mitteilte. Bei den mobilen Plattformen hatte United Internet Media bereits vor zwei Jahren auf Adition umgestellt.
Die Adserving-Gesamtlösung Adition-UIM sei in die Technologiearchitektur der United Internet Media, die etwa die Targetingsysteme TGP und DRP umfasst, integriert worden, was als All-in-one-Lösung die Auslieferung aller digitalen Werbemittel über ein System erlaube.
«Als lokaler, kundenorientierter Anbieter bietet uns Adition Technologies die für uns besonders wichtige technologische Unabhängigkeit sowie die Flexibilität, zeitnah auf neue, speziell europäische Markterfordernisse reagieren zu können», kommentierte Matthias Ehrlich, Vorstand von United Internet Media, am Donnerstag den Systemwechsel.
Die Adition Technologies AG ist eine Tochtergesellschaft der süddeutschen Virtual-Minds-Gruppe. Zu ihren Kunden gehören in der Schweiz unter anderem die Swisscom und die SRG-Tochter SwissTXT.