Adriano Kestenholz wurde in Paris am «Festival international du film dart et pédagogique» mit dem «Grand Prix de la Qualité de limage» ausgezeichnet. Am Festival haben 84 Filme aus 14 Ländern teilgenommen. Kestenholz erhielt den Preis für seinen Dokumentarfilm «Livio Vacchini. La sala polivalente di Losone». In seinem Film zeichnet der Regisseur ein Porträt des Tessiner Architekten Livio Vacchini anhand der Mehrzweckhalle in Losone, die 1999 für den Preis Mies Van der Rohe in Barcelona in der Endausscheidung war. Der Film entstand im Rahmen der Serie «Architectour de Suisse» der SRG SSR idée suisse. In dieser Serie porträtieren Regisseurinnen und Regisseure in allen Landesteilen mit je 15-minütigen Beiträgen 26 Schweizer Architektinnen und Architekten, welche die zeitgenössische Architektur bereichern, heisst es am Montag in einer Mitteilung der SRG. Der Verlag Hochparterre gibt zur «Architectour de Suisse» einen Reiseführer zu den 26 porträtierten Bauten und Architekten heraus. Das 200-seitige Buch erscheint mit drei Videokassetten und ist in fünf Sprachversionen erhältlich.
Montag
10.12.2001