Content:

Freitag
20.09.2002

Ein neues Kompetenznetz für Public Management haben zehn Institute der Fachhochschulen aus den Bereichen Wirtschaft und Soziales mit internationalen Verbindungen in Betrieb genommen, wie sie am Freitag zusammen mit dem Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT) mitgeteilt haben. Unter dem Namen http://www.adminet.ch offeriert die Plattform Expertenwissen aus Fachgebieten wie Verwaltungswissenschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Gesundheitswesen und Sozialarbeit und stellt dieses Know-how Politik und Verwaltung zur Verfügung.

Das Netzwerk bietet Praktikern vor Ort einen einfachen Zugang zu Fachleuten, die helfen, die richtigen Lösungen für konkrete Probleme zu finden. Will zum Beispiel ein Departement eines Kantons neue Führungs- und Entlöhungssysteme einsetzen und stellt fest, dass diese nicht greifen oder sogar abgelehnt werden, klärt adminet den Widerstand und hilft dem Departement, den nötigen Kulturwandel einzuleiten und die neuen Managementinstrumente einzuführen. Ein anderes Beispiel: Eine Gemeinde kann ihre Mehrzweckhalle nur bauen, wenn private Geldgeber mitfinanzieren. Das Kompetenznetz hilft, für das Projekt tragfähige Managementstrukturen aufzubauen.

Nationale Kompetenznetze der Fachhochschulen gibt es bereits für Informations- und Kommunikationstechnologie, Mikroelektronik, Holz, Integrale Produktion und Logistik, Biotechnologie, Electronic Business und Electronic Government, Materialtechnologie sowie für Gebäudetechnik und erneuerbare Energien.