Der Internetvermarkter Adlink hat nach der Übernahme der Qualiclick AG auch das so genannte Permission-Marketing im Angebot. Damit ist eine datenbank-gestützte Direktmarketing-Methode gemeint, wobei die Werbebotschaft quasi die Erlaubnis des Empfängers hat, diesen zu erreichen. Sicherheitsmechanismen wie das Double-Opt-in-Verfahren (doppelte Rückbestätigung des E-Mail-Account-Inhabers nach Anmeldung) reduzieren Streuverluste auf ein absolutes Minimum und generieren eine hohe Affinität des Empfängers gegenüber der Werbebotschaft. Zur professionellen Abwicklung des neuen Firmenbereichs hat Adlink soeben einen Kooperationsvertrag mit der Zuger Firma Mailprofiler unterzeichnet. Die junge Firma bietet ein für die Schweiz bisher einzigartiges Software-Tool an; ein Profiling-Programm, das auf automatisierter Basis die Erarbeitung extrem genauer Kundenprofile ermöglicht. Womit dann Konzepte und Inhalte der Mails individuell auf das Profil des jeweiligen Empfängers zugeschnitten werden können.
Christoph Morach, Managing Director von Mailprofiler, freut sich über den anhaltenden Erfolg seines Angebots: «Wir sind erst seit 2 Monaten mit unserem Produkt in der Schweiz aktiv und konnten bereits namhafte Kunden für unsere Dienstleistung gewinnen.» Dazu gehören gemäss Morach die Pendlerzeitung 20 Minuten, Datastorage, Directmedia (City Disc), Distributions AG, und neu mit Adlink der Schweizer Marktführer für Internetdienstleistungen und digitale Kommunikationslösungen. Zur Adlink-Gruppe wiederum gehören elf Ländergesellschaften.
http://www.mailprofiler.ch
Montag
03.06.2002