Content:

Mittwoch
06.02.2002

Der weltgrösste Stellenvermittlungskonzern Adecco will den Online-Personalvermittler jobpilot für umgerechnet 103 Millionen Franken übernehmen. Die drei grössten Aktionäre der jobpilot AG, Vorstandsvorsitzender Roland Metzger, United Internet AG und Private Equity Bridge Finance hätten bereits dem Verkauf ihrer Aktien zugestimmt, schreibt jobpilot am Mittwoch. Der Stellenvermittler Adecco weist für das vergangene Jahr einen Rückgang des Gewinns um 6% auf 702 Millionen Franken aus, der Umsatz hingegen stieg um 2% auf 27,2 Milliarden Franken. In Anbetracht der schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen sei man jedoch mit den Ergebnissen zufrieden, sagte Adecco-Chef John Bowmer. Eine zuverlässige Voraussage zur Entwicklung der Wirtschaftslage für die kommenden Monate könne man jedoch noch nicht machen, hoffe aber ab Jahresmitte auf einen leichten Aufschwung, so Bowmer. Wie bereits angekündigt, wird es im Frühling zu Wechseln in der Chefetage kommen: Klaus J. Jacobs tritt an der Generalversammlung vom 17. April von seinem Posten als Verwaltungsratpräsident zurück, Adecco-CEO Bowmer wird seine Nachfolge antreten. Neuer CEO wird der bisherige Generaldirektor des Adecco Markengeschäftes, Jerome Caille.