Die Publisuisse bringt die ADC-Prediction ins Netz: Die zur Jurierung eingereichten 48 Einzelspots und 22 Spotserien können vom 20. bis 29. Januar unter www.adcprediction.ch angeschaut und bewertet werden. «Noch ehe die Juroren des ADC Ende Januar entscheiden, welche TV-Spots es auf die Shortlist schaffen und welche anlässlich der Award-Verleihung am 30. Januar mit einem der begehrten Würfel in Gold, Silber oder Bronze ausgezeichnet werden, sind die Fachleute aus der Branche eingeladen, sich selbst ein Bild über die aktuelle Schweizer TV-Spot-Szene zu machen», schreibt die SRG-Vermarktungstochter zur Neuerung.
In den letzten drei Jahren hatten die Publisuisse und der Schweizer Art Directors Club jeweils interessierte Kreise ins Lunch-Kino geladen, um sich die Werbespots anzuschauen. «Wir haben uns in Absprache mit dem ADC nach einer anderen Lösung umgesehen», erklärte Peter Kaufmann, Leiter PR & Sponsoring bei der Publisuisse, gegenüber dem Klein Report den Wechsel ins Internet. «Wir hatten im ersten Jahr etwas über 200 Gäste, die ins Zürcher `Kaufleuten` ins Lunch-Kino kamen. Im zweiten Jahr waren es 150 und vergangenes Jahr leider nur noch 120 Personen. Aufwand und Ertrag haben da nicht mehr gestimmt.»
Übers Internet kann sich nun jeder unabhängig von Ort und Zeit «seine eigene Shortlist erstellen und auf die `würfelverdächtigen` Einreichungen tippen», so die Publisuisse. Die Wettbewerbsteilnehmer mit der besten Übereinstimmung zur ADC-Jury nehmen an einer Verlosung teil.
Mittwoch
20.01.2010



