Der Systemanbieterin Accenture ist die geplante Rettung der in Nachlassstundung gegangenen IT-Dienstleisterin Systor samt 500 von 600 Arbeitsplätzen gelungen: Die Übernahme wurde von der Wettbewerbskommission (Weko) genehmigt. Die Akquisition des Geschäfts von Systor verdoppelt die Grösse der Schweizer Niederlassung von Accenture und verbessert das Outsourcing-Angebot, wie Accenture am Montag in einem Communiqué mitteilte. Seit letztem Freitag erbringe Accenture Dienstleistungen von Systor und erfülle die Verpflichtungen gegenüber verschiedenen Kunden, die sich aus den übernommenen Verträgen ergeben hätten. Accenture ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Management- und Technologie-Dienstleister. Von der Übernahme der Systor, die letzten Dezember wegen Finanzproblemen in Nachlassstundung gegangen war, erhofft sich Accenture Mehrwert aus Synergien und ergänzenden Aktivitäten. 100 Systor-Angestellte konnten bei der Transaktion allerdings nicht übernommen werden.
Montag
24.03.2003