Content:

Donnerstag
17.01.2002

Im Dezember hat sich der Abwärtstrend bei den Werbeausgaben in der Schweizer Tagespresse fortgesetzt. Im Vergleich zum Vormonat nahm der Publicitas-Index um 1,7 Punkte auf 125,5 Punkte ab (Basis 100 = Dezember 1993). Die Publicitas teilte am Mittwoch mit, dass «über das ganze Jahr gesehen ein erfreuliches erstes Quartal nicht ausgereicht hat, um die anschliessende Abflachung der Werbeausgaben wettzumachen». Ende 2001 wies der Index im Vorjahresvergleich eine Abnahme um 6,9% auf. Dies entspricht 160 Millionen Franken. Als Grund für den Rückgang wird einerseits der sehr hohe Stand der Werbeausgaben im Jahr 2000 angegeben, andererseits habe die schweizerische Wirtschaft im vergangenen Jahr verschiedene Zeichen der Abschwächung gezeigt, die sich im Verlauf des zweiten Halbjahres verschärft haben. Auch für die nächsten Monate geht die Publicitas nicht von einer wesentlichen Änderungen dieser Entwicklung aus. Erst das zweite Halbjahr 2002 zeige sich mit besseren Vorzeichen, hiess es weiter. Ähnlich wie der übrige Markt entwickelten sich auch die Stelleninserate im Dezember: Ihr Index sank um 8,9 Punkte auf 298,8 Punkte.