Der Verkauf von Taschen-Computern ist letztes Jahr um 9,1 Prozent auf 12,1 Mio. Einheiten zurückgegangen, wie das Marktforschungsinstitut Gartner Dataquest ermittelte. Marktführer Palm konnte sich mit einem Marktanteil von 36,8 Prozent (Vorjahr: 38,1) an der Spitze halten und verkaufte damit doppelt so viele PDA (Persönliche Digitale Assistenten) wie seine Konkurrenz. Ein Hauptgrund für den Rückgang der Nachfrage ist nach Meinung der Marktforscher der zögerliche Einsatz von PDA in Unternehmen. 70% aller Geräte würden von Endkonsumenten und nur 30% von Unternehmen gekauft. Der weitaus lukrativere Unternehmensmarkt stagniere derzeit wegen der schlechten Wirtschaftslage.
Dienstag
28.01.2003