21 junge Leute haben in dieser Woche im Kanton Aargau die neue Mediamatiker-Berufslehre begonnen: Sie lassen sich in vier Jahren in Informatik, Multimedia- und Netzwerktechnik sowie Betriebswirtschaft ausbilden. Die neu konzipierte Berufslehre wurde im Kanton Aargau vor einem Jahr lanciert. Mediamatikerinnen und Mediamatiker arbeiten als Generalisten an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft, Informatik und visueller Kommunikation. Ausgebildet werden sie in Betrieben verschiedenster Branchen, wie der Schweizerische Verband für visuelle Kommunikation (Viscom) am Donnerstag mitteilte. Der Verband ist Träger der neuen Ausbildung und arbeitet mit den Aargauer Berufsschulen und dem Aargauer Departement für Bildung, Kultur und Sport zusammen. Fast die Hälfte der 21 Lehrlinge sind junge Frauen. Damit wurde das Ziel, mit dem neuen High-Tech-Beruf einen Frauenanteil von 30% zu erreichen, überschritten.
Donnerstag
15.08.2002