Content:

Freitag
16.10.2009

85 von 105 Kandidatinnen und Kandidaten, welche die diesjährige Berufsprüfung für PR-Fachleute nach neuer Prüfungsordnung absolviert haben, erhalten den eidg. Fachausweis «PR-Fachfrau/PR-Fachmann». Dies schreibt die SPRG Prüfungskommission in einem Communiqué vom Freitag. Die Berufsprüfung wurde zum ersten Mal nach der neuen Prüfungsordnung durchgeführt, die das vorgängig zu erwerbende MarKom-Zertifikat voraussetzt, teilte Prüfungsleiterin Mireille E. Saucy von der SPRG-Prüfungskommission mit.

Die erfolgreichen 61 Kandidatinnen und 24 Kandidaten verfügten bei Antritt der Berufsprüfung über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in den Bereichen Public Relations, Werbung, Marketing oder Journalismus. Sie mussten an drei schriftlichen und drei mündlichen Prüfungen ihr Wissen und praxisorientiertes Können in den Bereichen Konzeption, Media Relations sowie PR und Ethik unter Beweis stellen.

Mit der Einführung der neuen Prüfungsordnung mussten sie zudem in den Prüfungsteilen «Produktion von PR-Mitteln und PR-Massnahmen» sowie «Schreiben und Redigieren» je eine genügende Note von 4.0 erzielen, was die Kernkompetenzen von PR-Fachleuten in den Mittelpunkt rücken soll. Die Namen der frisch gebackenen PR-Fachleute sind unter http://www.pr-ex.ch/PR-Fachleute (Prüfungsjahr 2009) zu finden.