81 Verlags- und Druckunternehmen aus 29 Ländern haben den Einzug in den International Newspaper Color Quality Club 2012-2014 geschafft. Mit ihrer erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb um die Mitgliedschaft im International Newspaper Color Quality Club haben sie gezeigt, «dass sie Zeitungsfarbdruck in hervorragender Qualität liefern und damit hochwertige Produkte für Leser und Anzeigenkunden bieten», schreibt der Weltverlegerverband.
Der im zweijährigen Turnus vom Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) durchgeführte Druckqualitätswettbewerb biete Zeitungen in aller Welt die Möglichkeit, ihre Farbdruckqualität unter Beweis zu stellen. «Zeitungen, die es auf die Gewinnerliste der Weltbesten schaffen, können damit die Wertschätzung durch ihre Leser stärken, ihre Mitarbeiter motivieren und selbst anspruchsvolle Anzeigenkunden überzeugen.»
Die Produktionsbetriebe der erfolgreichen Zeitungstitel hätten unter Beweis gestellt, dass sie die Druckproduktion innerhalb der anspruchsvollen ISO-Normen durchführen könnten und somit in der Lage seien, farbige Bild- und Anzeigeninhalte einheitlich und in der vorgesehenen Farbwirkung zu reproduzieren.
WAN-IFRA, mit Sitz in Paris, Frankreich und im deutschen Darmstadt sowie Regionalbüros in Singapur, Indien, Spanien, Frankreich und Schweden, ist der Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien und vertritt mehr als 18 000 Publikationen, 15 000 Online-Sites und über 3000 Unternehmen in mehr als 120 Ländern.
Die vollständige Liste der Mitglieder im International Newspaper Color Quality Club 2012-2014 ist abrufbar unter http://www.wan-ifra.org/de/node/58542