Der italienische Journalist Francesco Gangemi ist auf Sizilien wegen Diffamierung in der Presse zu zwei Jahren Haft verurteilt worden. Der 79-jährige Autor des Magazins «Il dibattito» ist laut italienischen Medien zu 100 Prozent invalid und leidet an Krebs.
Grund für die Verurteilung seien zum einen acht Verurteilungen wegen Anschwärzungen in der Presse, die der Journalist in den letzten sieben Jahren akkumuliert habe, zum anderen eine Verurteilung wegen Meineides, da er die Quelle eines Artikels nicht preisgeben wollte, teilte das International Press Institute (IPI) mit. Gangemi hätten erst sechs Jahre Haft gedroht.
Das IPI verurteilt den Entscheid, den 79-Jährigen zu inhaftieren, aufs Schärfste. Auch der italienische Verband Federazione Nazionale della Stampa Italiana (FNSI) bezeichnete das Urteil als «schockierend». Die Verbände fordern, dass Gefängnisstrafen, die wegen strafbarer Verleumdung ausgesprochen werden, abgeschafft werden.