Digitales Kabelfernsehen ist in der Schweiz weiter auf dem Vormarsch: Per Ende 2010 wurde es in der Schweiz von rund 771 400 Haushalten genutzt, womit in 171 400 Haushalten mehr als im Vorjahr digitales Fernsehen geschaut wird - das entspricht einem Zuwachs von 28,6 Prozent. Mitgezählt sind die 230 000 Haushalte, die bereits auf HDTV setzen. Die Penetration mit Digital-TV im Kabel liegt mittlerweile bei rund 27 Prozent, wie Swisscable, der Wirtschaftsverband der Schweizer Kabel-TV-Unternehmen, am Donnerstag mitteilte.
«Während die Zahlen im stark wachsenden Digital-TV-Markt nicht überraschend sind, liegt der Zuwachs in den gesättigten Internet- und Telefoniemärkten über den Erwartungen», erklärte Swsscable. Konkret wurden 2010 rund 43 000 oder 5,7 Prozent Kunden für Kabelinternet gewonnen. Damit nutzten per Ende 2010 rund 793 000 Haushalte Kabelinternet. In der Kabeltelefonie konnten mit 37 000 rund zehn Prozent neue Kunden gewonnen werden.
«Mit mehr als 2 840 000 Schweizer Haushalten, die über einen Kabelanschluss verfügen, ist die Basis für weiteres Wachstum bei den digitalen Diensten für die Kabelnetze weiterhin hervorragend», ist Swisscable überzeugt. Allerdings: Die Gesamtzahl der Kabelanschlüsse sank 2010 um 37 400. Dies entspricht einem Rückgang der Kundenzahl um 1,3 Prozent.




