Das Radio der italienischsprachigen Schweiz (RSI) feiert dieses Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Am Samstag fanden die Jubiläumsfeiern im ersten RSI-Studio auf dem Monte Ceneri statt. So hiess auch die am 28. Oktober 1933 eingeweihte Station damals: Radio Monte Ceneri. Seine Tätigkeit hatte das Tessiner Radio jedoch bereits im Mai 1932 aufgenommen. Damals sendete die Radiostation aus dem Postgebäude in Lugano. 1956 ging der Sender, der sich mittlerweile «Radio della Svizzera Italiana» nannte, dazu über, auf UKW zu senden. Ein Jahr später errang man nach mehrjährigen Verhandlungen in Bern eine neue Verteilung der Bundeskredite. Seit 1962 ist die RSI im Luganeser Quartier Besso in einem 6000 Quadratmeter grossen Studio beheimatet. Das 1961 gegründete Tessiner Fernsehen (TSI) zog 1966 ebenfalls in Besso ein, ehe es 1976 in Comano bei Lugano eigene Studios erhielt.
Sonntag
22.06.2003