Spam ohne Ende auch im Dezember: Die Filter von Cleanmail erkannten zum Jahresende 68,7% aller kontrollierten E-Mails als unerwünschte Werbung. «Weitere 0,33% aller E-Mails enthielten ein virenverseuchtes Attachment», teilte Apexis Cleanmail am Montag mit. Bei den herausgefilterten Spam-Mails sei das Thema «Paris Hilton Sex Video» mit fast 25% an oberster Stelle gestanden. Dahinter folgten die üblichen Penisverlängerungen, Festhypotheken- und Porno-Mails. «Vermehrt treten nun auch E-Mails auf, die vorgeben von legitimen Anbietern zu sein (z.B. eBay oder Amazon.com), in Wirklichkeit aber in betrügerischer Absicht Kreditkartendaten und andere persönliche Informationen zu sammeln versuchen», heisst es in der Mitteilung weiter.
Montag
12.01.2004