Content:

Donnerstag
04.12.2003

Obwohl sie nur 16% der Weltbevölkerung ausmachen, leben 70% der Internetnutzer in reichen Ländern. 40% der Bevölkerung in armen Ländern stellen nur 5% der Internetnutzer. Weitere 34% der Weltbevölkerung in Entwicklungsländern mit mittlerem Einkommen umfassen 25% der Internetnutzer. Weltweit nutzen 650 Millionen Menschen das Internet, das sind 10% der Weltbevölkerung. In den Industrieländern sind es rund 44%. Diese Zahlen nennt die Internationale Telekommunikations-Union (ITU) in ihrem am Donnerstag in Genf veröffentlichten Jahresbericht.

Das Haupthindernis für den Internetzugang sei immer weniger die Infrastruktur, sondern der Preis und auch die Bildung, sagte Michael Minges, einer der Autoren des Berichts. So hätten beispielsweise in Südafrika 96% der Bevölkerung theoretisch Zugang zu Handys. Wegen des hohen Preises verfüge aber nur ein Drittel der Bevölkerung über ein Mobiltelefon. 95% der Weltbevölkerung habe von der Infrastruktur her Zugang zu Radio, 89% zu Fernsehen und 81% zu Fix- oder Mobiltelefon. Viele Menschen lebten zudem in der Nähe eines Internet-Cafés. In Mexiko etwa lebten 70% der Bevölkerung in der Nähe eines Internet-Cafés, aber nur 10% nutzten das Internet.

Um den digitalen Graben zwischen reichen und armen Ländern zu überwinden, seien auch standardisierte Statistiken nötig, schreiben die Autoren in dem wenige Tage vor dem Weltgipfel zur Informationsgesellschaft (WSIS) veröffentlichten Bericht. Es bestehe eine enge Verbindung zwischen dem digitalen und dem statistischen Graben, sagte Minges. 60% aller Untersuchungen über Internetnutzer würden in Industrieländern gemacht. Nach Angaben der ITU handelt es sich bei dem Bericht um die weltweit erste Untersuchung über den IT-Zugang. 23 Indikatoren wurden geprüft. Sie reichen vom Anteil der Haushalte mit Stromversorgung, Radio, Fernsehen, Telefon, Computer, Internet und Handy bis zum Anteil der Firmen, Schulen und Regierungsbüros, die über Computer und Internet verfügen. Siehe auch Index zu IT-Zugang: Schweiz auf Platz 13