Content:

Freitag
22.05.2015

Medien / Publizistik

udo-jurgens-pepe-lienhard-klein-report

Udo Jürgens ist am Mittwoch im Rahmen des Eurovision Song Contest 2015 (ESC) mit einem Special-Tag auf dem Wiener Rathausplatz geehrt worden. Der legendäre Entertainer, der vor fünf Monaten ganz unverhofft mitten aus dem Leben und aus seiner ausverkauften Konzerttournee gerissen wurde, hatte den Contest 1966 im dritten Anlauf als erster Österreicher mit «Merci Chérie» gewonnen und in der Folge eine unvergleichliche Weltkarriere gestartet.

Seither ist der Name Udo Jürgens untrennbar mit dem grössten internationalen Wettbewerb für Liederschreiber und Komponisten verbunden. Am Special-Tag «A Tribute Show to Udo Jürgens» organisierte der ORF auf dem Rathausplatz ein Public Viewing der TV-Gala zu Udos 80. Geburtstag.

Udos Sohn John, sein langjähriger Bandleader Pepe Lienhard, Manager Freddy Burger, das Team und die Produzenten durften der Witterung entsprechend einen öffentlichen Schauer von Gold- und Platin-Auszeichnungen aus dem Füllhorn von Sony Music über sich ergehen lassen.

So erreichte das Album «Mitten im Leben» Gold (D) und Platin (A). Das «Tribut-Album» der TV-Geburtstagsgala wurde gar mit Doppelplatin (A), Platin (D) und Gold (CH) ausgezeichnet. Auch das Live-Album der letzten Konzerttournee wurde in Österreich bereits mit Platin veredelt, während die Schweiz Gold für das «Best of»-Album nachreichen konnte.

Ein eindrücklicher Beweis für die ungebrochene Beliebtheit des wohl bedeutendsten und beständigsten deutschsprachigen Unterhaltungsmusikers und Liederschreibers der letzten 50 Jahre.

Abschliessende Randnotiz: Die Genferin Mélanie René ist am Donnerstagabend im ESC-Halbfinal ausgeschieden.