Die Schweizer Bevölkerung hat über die Neujahrstage noch mehr Kurzbotschaften in ihre Handys getippt als vor Jahresfrist: 58,2 Millionen SMS gingen an den beiden Tagen über das Netz der drei Mobilfunkbetreiber; das sind 15,7 Millionen mehr als Anfang 2002. Trotz der grossen Belastung durch die SMS-freudigen Schweizerinnen und Schweizer kam es auf den Netzen von Swisscom, Sunrise und Orange zu keinen grösseren Problemen. Einzig bei Sunrise war es in der Silvesternacht zu Verzögerungen gekommen, wie eine Sprecherin sagte.
Die 3,5 Millionen Swisscom-Kundinnen und Kunden verschickten gemäss einer Sprecherin am Silvester und am Neujahrstag 29,1 Millionen SMS. 16 Millionen Kurzbotschaften erreichten vor dem Jahreswechsel ihren Empfänger. Bei Sunrise lief das Netz ebenfalls heiss. Die rund eine Million Abonnentinnen und Abonnenten schickten 16,3 Millionen Neujahrsgrüsse oder andere elektronische Mitteilungen. Davon jagten 8,3 Millionen an Silvester durchs Netz. Die 988 000 Orange-Kundinnen und -Kunden versandten an den beiden Tagen 12,8 Millionen Kurzbotschaften. An Silvester waren es 6,5 Millionen SMS gewesen.
Mittwoch
01.01.2003