An den Olympischen Sommerspielen 2028 in Los Angeles will der Bundesrat mit Spitzentechnologie «made in Switzerland» auftrumpfen.
Mit einem «House of Switzerland» will die Regierung ein Schaufenster für die kreative, technologische und sportliche Schweiz errichten, wie es am Mittwoch beim Aussendepartement heisst.
Das Begegnungszentrum soll «an einer strategische günstigen Lage» im Zentrum von Los Angeles aufgebaut werden und während der Olympiade als Veranstaltungs- und Begegnungsort dienen.
Dabei will sich der Bundesrat dem kalifornischen Lebensstil angleichen. Beim Swissness-Auftritt sollen Einblicke in die Schweizer Kreativindustrie (Gaming, Design) und in den Tech-Sektor (Robotik, künstliche Intelligenz, Deep Tech).
Neben der «Spitzentechnologie», wie es heisst, soll passend zur Olympiade natürlich auch Sport und Gesundheit eine Rolle spielen.
Das Projekt wird von Präsenz Schweiz des Aussendepartements umgesetzt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 5,5 Millionen Franken.
1,54 Millionen Franken sollen über Sponsoring eingespielt werden, so das vorläufige Budgetkonzept.