Content:

Montag
09.07.2001

Eine heute veröffentlichte Sonderstudie der WEMF AG für Werbemedienforschung zeigt, dass «20 Minuten» pro Ausgabe im Schnitt 497 000 Leserinnen und Leser erreicht. Dies entspricht einer Reichweite von 12,3% in der Deutschschweiz. Von der gesamten Leserschaft sind 52% in der Altersgruppe der 15 bis 34Jährigen, 31% sind zwischen 34 und 55 Jahre alt und 17% sind 55 und älter. 88% der «20 Minuten»-Leser kommen von der Stadt oder deren Agglomerationen, nur 12% kommen vom Land. Insgesamt sind 56% der Leser männlich und 44% sind Frauen. Bei der Schulbildung verhalten sich die Prozentzahlen der Leserschaft wie folgt: obligatorisch 25%, mittel 53% und hoch 22%. Wird das Einkommen als Kriterium genommen ergibt das folgende Zahlen: bis 4 000 Fr. 9%, 4 000 bis 8 000 Fr. 39% und über 8 000 Fr. 33%. Rolf Bollmann, Geschäftsführer der 20 Minuten (Schweiz) AG: «Leider hat sich unsere direkte Konkurrenz, der Zürich Express und Metropol, geweigert, an der Sonderstudie teilzunehmen. Auch die Pendants in Bern und Basel waren nicht daran interessiert, unter die Lupe genommen zu werden. So hat uns der Alleingang erstens mehr Geld gekostet und zweitens wäre es doch sehr interessant gewesen, gültige Vergleichszahlen zu haben», sagte er dem Klein Report. Die Studie wird von der WEMF in zwei Tranchen durchgeführt. Im Zeitraum März bis Januar lag die durchschnittlich verteilte Auflage bei 275 000 Exemplaren. Heute beläuft sich die Auflage auf 300 000 Zeitungen. Die Ergebnisse der zweiten Tranche werden im September veröffentlicht.