Der in Prag ansässige Sender «Radio Free Europe/Radio Liberty» (RFE/RL) feierte am Freitag sein 50jähriges Bestehen. RFE/RL war 1951 in den USA als Propaganda- und Informationsquelle gegen den damaligen Ostblock gegründet worden. Bis 1994 hatte der Sender seinen Sitz in München. Dann zog die Station, die überwiegend vom US-Kongress finanziert wird, aus Kostengründen in die tschechische Hauptstadt und sendet dort heute in 26 Sprachen. Schlagzeilen machte RFE/RL im Frühjahr 1998 mit der Aufnahme eines regimekritischen Programms für den Iran und den Irak. Der tschechische Präsident Vaclav Havel lobte den Sender am Freitag als «wichtige Informationsquelle für die Menschen in undemokratischen Staaten».
Freitag
04.05.2001