Die Schweizer Börse SWX hat Think Tools mit einer Busse von 50 000 Franken bestraft, weil die angeschlagene Softwarefirma im letzten Jahr nicht alle Marktteilnehmer gleichzeitig über eine neue Strategie informiert hatte. Think Tools habe am 21. August 2001 während des Börsenhandels Medien und Analysten an einer Konferenz eine so genannte neue Strategie bekannt gegeben, teilte die SWX am Donnerstagabend in einem Communiqué mit. Damit habe ein ausgewähltes Publikum einen Informationsvorsprung erhalten, sagte SWX-Sprecher Leo Hug. Dies verstösst gegen die Vorschriften zur Ad-hoc-Publizität. Denn alle, die im Markt aktiv seien, müssten möglicherweise kursrelevante Informationen gleichzeitig erhalten, sagte Hug. Erste Informationen über die neue Strategie seien an jenem Tag kurz vor 10 Uhr in den elektronischen Medien erschienen. Gleichentags brach der Aktienkurs von 20 auf 16,90 Franken ein. Das Unternehmen hat laut SWX auf einen Rekurs verzichtet, weshalb die Busse rechtskräftig ist.
Donnerstag
20.06.2002