Content:

Dienstag
11.11.2003

Wahlkampagnen in den USA erfreuen nicht nur die Sieger, sondern auch die Werbewirtschaft: Millionen von Dollars werden da verbucht - meist von grosszügige Spendern. Doch solche Spender gibt es nicht nur für jemanden, sondern auch gegen jemanden. So hat der US-Milliardär George Soros fünf Millionen Dollar locker gemacht, damit eine Kampagne gegen die Wiederwahl von US-Präsident George W. Bush lanciert werde. Es sei «das Hauptziel» seines Lebens, dass Bush - «eine Gefahr für die Welt» - bei der Wahl im November 2004 geschlagen werde, sagte Soros in einem Interview der «Washington Post» vom Dienstag. Der 74-Jährige liess die fünf Millionen-Spende der linksgerichteten Organisation MoveOn.org zukommen. Bereits im August hatte er der den oppositionellen Demokraten nahe stehenden Gruppe «America Coming Together» (Amerika kommt zusammen, ACT) zehn Millionen Dollar gespendet.