Content:

Mittwoch
29.05.2013

Orange hat seinen Umsatz im ersten Quartal um eine Million auf 307 Millionen Franken und das operative Ergebnis um 0,6 Prozent auf 286 Millionen Franken steigern können. Das Betriebsergebnis auf Ebitda-Stufe stieg um 1,2 Prozent auf 87 Millionen Franken.

Der Telekomkonzern hat zurzeit in der Schweiz 1,668 Millionen Kunden. Das entspricht einer Zunahme von drei Prozent. Bei den Abo-Kunden kamen 61 000 dazu; bei den Prepaid-Kunden zeigt es abwärts: Hier verlor das Telekomunternehmen 13 000.

Neu hat Orange die neue Mobilfunkgeneration LTE für alle Kunden freigeschalten. Damit sind Surfgeschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) möglich. «Als Telekomanbieter mit Fokus auf den besten Service ist es unsere Aufgabe, Technologien wieder menschlich zu machen und zu vereinfachen. Deshalb haben wir entschieden, 4G allen Kunden, bestehenden und neuen, ohne Zusatzkosten und unabhängig vom Abo anzubieten. Wir sind die ersten, die 4G-Dienste lancieren, die sich jeder leisten kann», schreibt Orange am Dienstag über die verbesserten Serviceleistungen.

Mit der neuen Kernbotschaft «Du kannst» strebe Orange einen besseren Service an und lanciere gleichzeitig zum 4G-Launch sechs neue Serviceinitiativen.