Das Marktforschungsunternehmen Nielsen/Netrating bringt es an den Tag: Fast eine halbe Milliarde Menschen auf der ganzen Welt nutzen das Internet von ihrem Heimcomputer aus. Das Ergebnis zeige, dass Ende 2001 weltweit 5,1% mehr Menschen von zu Hause aus surften als noch von Juli bis September 2001. Gesamthaft schätzte Nielsen die Teilnehmerzahl auf etwa 498 Millionen. Die stärkste Zunahme der Surfer am Heimcomputer wurde in Asien verzeichnet. Dort wuchs sie im vierten Quartal 2001 um 5,6%, teilte Nielsen am Donnerstag in Hongkong mit. Europa lag mit einer Zuwachsrate von 4,9% an zweiter Stelle. Die USA haben mit 40% bei den weltweiten Internetnutzern weiterhin die Nase vorn. Europa, der Nahe Osten und Afrika verbuchen 27% und Asien 22%. In Europa und Lateinamerika gebe es vornehmlich in jenen Haushalten einen Internetanschluss, in denen der Nutzer 35 Jahre oder jünger sei.
Donnerstag
07.03.2002